Im Fall Mönhoff, in dem es um Falschgeld
und organisiertes Verbrechen geht, ist die Polizei noch keinen Schritt
weiter. Grund genug für Köberle, einen seiner "Amtsausflüge" zu machen
und mit einem jungen Drogenabhängigen zu sprechen, von dem er sich
wichtige Aussagen bezüglich Mönhoff und dessen "Kollegen" Meiwald
erhofft. Köberle liegt persönlich an dem Fall, zumal Mönhoff sein
Kollege war, ehe er in die dunkle Unterwelt abgerutscht ist. Es geht
darum, herauszufinden, wo das Falschgeld geruckt wird. Eine Spur führt
in eine Wäscherei in Esslingen ...
(Text: © GP, Die
Krimihomepage) |
Eugen Köberle |
Walter Schultheiss |
Annegret Herbig |
Witta Pohl |
Gertrude Köberle |
Trudel Wulle |
Norbert Ruder |
Alexander Gittinger |
? |
Andreas Schnoor |
Mönhoff |
Henry van Lyck |
Ziviler Polizist mit
Funkgerät |
Hans-Jürgen Tögel
[uncredited] |
|
Drehbuch |
Hans Ludwig Enderle, Felix Huby |
Regie |
Hans-Jürgen Tögel |
|
|
Kamera |
Gernot Köhler |
Kameraassistenz |
Klaus Bartels |
Schnitt |
Lici Lainer |
Schnittassistenz |
Frieda Lorenz |
Ton |
Karsten Ullrich |
Mischung |
Christian Schubert
Günter Blumhagen |
Musik |
Stefan Melbinger |
Szenenbild |
Rolf Engler |
Kostüme |
Ursula Sensburg |
Masken |
Peter Knöpfle
Marina Müller |
Aufnahmeleitung |
Dieter-Klaus Reindl
Heinz Wieser |
Regieassistenz |
Margrit Schachtschneider |
Produktionsleitung |
Kurt Rendel |
Redaktion |
Franz Dülk |
Produzent |
Tilmann Taube |
Eine Produktion der |
Bavaria Atelier GmbH |
für |
Rundfunkwerbung Stuttgart GmbH
© 1982 |
|