|
Die Krimihomepage | Intercontinental Express | Hauptseite |
|
|
|
Intercontinental Express |
|
Besetzung |
|
|
Darsteller |
diverse (siehe einzelne Folgen) |
|
Aufnahmestab |
|
| Autoren | Christian Bock (5 Folgen) |
| Fred Ignor (8 Folgen) | |
| Heinz Pauck (1 Folge) | |
| Kamera | Sepp Riff (Folge 1) |
| Hans Sester (restliche Folgen) | |
| Kameraassistenz | Gérard Bonin (alle Folgen) |
| Charles Völsen (restliche Folgen) | |
| Lothar Dreher (Folge 1) | |
| Ton | Werner Schlagge (Folge 2-13) |
| Karl Tramburg (Folge 1) | |
| Bauten | Ellen Schmidt |
| Kostüme | Anneliese Schulz-Ludwig |
| Titelmusik | Manfred Hübler |
| Musik | Karl-Heinz Hanne (außer Folge 1) |
| Manfred Hübler (Folge 1) | |
| Schnitt | Maike Bode (Folge 2-6, 8-11) |
| Klaus Dudenhöfer (Folge 1) | |
| Edelgard Gielisch (Folge 7, 12-13) | |
| Titel | Helmut Meewes |
| Hello Weber Film Berlin | |
| Regieassistenz | Peter von Dieckhoff |
| Aufnahmeleitung | Bernd Burgemeister (Folge 2-13) |
| Rolf Laveatz (Folge 1) | |
| Klaus Schwarz (Folge 2-13) | |
| Fertigstellung | Edelgard Gielisch |
| Produktionsassistenz | Horst Meyer |
| Produktionsleitung | Peter Homfeld |
| Produzent | Gyula Trebitsch |
| Regisseure | Horst Balzer (1 Folge) |
| Cas W. van den Berg (2 Folgen) | |
| Allan A. Buckhantz (1 Folge) | |
| Peter von Dieckhoff (1 Folge) | |
| Lothar Kompatzki (2 Folgen) | |
| Wieland Liebske (1 Folge) | |
| Jerry G. Macc (1 Folge) | |
| Frank Winterstein (1 Folge) | |
| Claus Peter Witt (1 Folge) | |
| Peter Zadek (1 Folge) | |
| Eine Produktion von | Studio Hamburg |
| Screem Gems Ltd. | |
| hergestellt im | Studio Hamburg |
| im Auftrag des | Norddeutschen Werbefernsehens GmbH |
|
zusätzliche Angaben |
|
| Folgen | 13 à 24'30'' |
| schwarz/ weiß | |
|
Episodenliste/ Episodenführer |
| Nr. | Titel |
Erstsendung (NDR Reg.) |
Drehbuch | Regie |
|
Interncontinental-Express |
||||
| 1 | Reise an die Grenze | 04.04.1966 (Mo.) | Fred Ignor | Claus Peter Witt |
| 2 | Die Puppe mit dem Porzellankopf | 18.04.1966 (Mo.) | Christian Bock, F. P. Ignor | Peter Zadek |
| 3 | Anschluß nach Karlsruhe | 25.04.1966 (Mo.) | F. P. Ignor | Horst Balzer |
| 4 | Was kosten Sie, Herr Kommissar? | 02.05.1966 (Mo.) | F. P. Ignor | Lothar Kompatzki |
| 5 | Die goldene Gitarre | 09.05.1966 (Mo.) | Christian Bock | Lothar Kompatzki |
| 6 | Die Reise nach Rom | 16.05.1966 (Mo.) | Christian Bock | Peter von Dieckhoff |
| 7 | Zwei im falschen Zug | 23.05.1966 (Mo.) | Heinz Pauck | Konrad Wagner |
| 8 | Gepäckfach 454 | 06.06.1966 (Mo.) | Fred Ignor | Jerry G. Macc |
| 9 | Kurswagen nach Zürich | 13.06.1966 (Mo.) | Christian Bock | Cas W. van den Berg |
| 10 | Frau Neumann | 20.06.1966 (Mo.) | Christian Bock | Cas W. van den Berg |
| 11 | Schwester Nanni | 27.06.1966 (Mo.) | Fred Ignor | Wieland Liebske |
| 12 | Des Rätsels Lösung | 07.07.1966 (Do.) | Fred Ignor | Frank Winterstein |
| 13 | Der Kronzeuge | 11.07.1966 (Mo.) | Fred Ignor | Allan A. Buckhantz |
|
"Intercontinental Express" beste Bewertung: 5 Punkte, schlechteste: 0 Punkte |
||||||
| Spannung |
Drehstab/ Team |
Geschichten |
Serien- darsteller |
Gaststars | Schauplätze |
4,5 1 von 5 Punkten |
| ●●●● | ●●●●● | ●●●●● | ●●●●● | ●●●●● | ●●● | |
| Die Krimihomepage meint: | Nostalgie pur, tolle Darsteller, unterhaltsame Geschichten | |||||
|
|
|||||
|
|