|
Besetzung |
|
Kriminalamtsrat Georg "Schorsch" Zapf |
Joachim Wichmann |
| Inspektor
Holzmüller |
Maxl Graf |
|
Kriminalmeister Seidel |
Bernd Ander |
|
Sekretärin Margit Schäfer |
Margit Herschmann |
|
Jung |
Michael Schwarzmeier |
|
Staatsanwalt |
Joost Siedhoff |
|
Polizeiarzt |
Rolf Schimpf |
|
Aufnahmestab |
|
Ton |
Karsten Ullrich
Christian Schubert
Adolf Kredatus |
|
Buch |
Theodor Schübel |
|
Schnitt |
Gisela Thielens
Ingrid Träutlein-Peer
Jean-Claude Piroué
Hilwa von Boro |
|
Aufnahmeleitung |
Rolf Müller
Wolfgang Descher
Susi Dölfes |
|
Szenenbild |
O. Jochen Schmidt |
|
Kostüme |
Gabriele Podleska
Dorothea Schmidt
Werner Schmidt |
|
Musik |
Eugen Thomass |
|
Kamera |
Reginald Naumann
Joseph Vilsmaier
Werner Vollbrandt
Klaus Moderegger |
|
Produktionsleitung |
Michael Bittins
Rolf Müller |
|
Produzenten |
Hartmut Grund
Plym Pahl
Georg Feil |
|
Regie |
Georg Tressler
(11 Folgen)
Hajo Gies
(1 Folge: Folge 5)
Michael Hild
(1 Folge: Folge 13) |
|
Eine Produktion der |
Bavaria Atelier GmbH |
|
im Auftrag der |
Rundfunkwerbung Stuttgart GmbH |
|
zusätzliche
Angaben |
|
Drehzeit |
1975 |
|
Folgen |
26 à 24'30'' Minuten
bzw. 13 à ca. 49 Minuten |
|
Ausstrahlungen |
29.06.1976-21.09.1976 BR Regional |
|
|
03.02.1977-26.04.1977 NDR Regional |
|
|
08.06.1976
(ARD Regional) |
|
|
10.07.1978
(S3, wöchentlich) |
|
|
20.08.1986 (1
Plus, täglich) |