|
|
|
INSPEKTION LAUENSTADT |
|
Folge
6 |
Der achte Einbruch |
Sendung (BR Regional): Dienstag, 03.08.1976, (NDR Regional): 10.03.1977 |
|
Lauenstadt wird von einer
Reihe von Einbrüchen in Juwelier- und Uhrmachergeschäfte in Atem gehalten.
Zapf und seine Mitarbeiter finden kaum Spuren an den jeweiligen Tatorten.
Erst der achte Einbruch bringt einen Hinweis: eine Blutspur führt in den
Gasthof „Linde“, zum Freund der dortigen Kellnerin Margot …
(Text: © JO, Die Krimihomepage) |
|
Besetzung |
Aufnahmestab |
|
Kriminalamtsrat Zapf |
Joachim Wichmann |
|
Inspektor Holzmüller |
Maxl Graf |
|
Kriminalmeister Seidel |
Bernd Ander |
|
Sekretärin Margit Schäfer |
Margit Herschmann |
|
Jung |
Michael Schwarzmaier |
|
|
|
|
Margot |
Veronika Faber |
|
Frau Pawelka |
Louise Martini |
|
Hans Rau |
Claus Ringer |
|
Angerer |
Wilhelm Meyer
[uncredited] |
|
Nachbarin |
Hela Gruel
[uncredited] |
|
Staatsanwalt |
Joost Siedhoff
[uncredited] |
|
|
Drehbuch |
Theodor Schübel |
|
Regie |
Georg Tressler |
|
|
|
|
Ton |
Adolf Kredatus
Christian Schubert |
|
Schnitt |
Jean-Claude Piroué |
|
Aufnahmeleitung |
Rolf Müller
Wolfgang Descher |
|
Szenenbild |
O. Jochen Schmidt |
|
Kostüme |
Dorothea Schmidt |
|
Musik |
Eugen Thomass |
|
Kamera |
Reginald Naumann
Klaus Moderegger |
|
Produktionsleitung |
Michael Bittins |
|
Produzent |
Plym Pahl |
|
Eine Produktion der |
Bavaria Atelier GmbH |
|
im Auftrag der |
Rundfunkwerbung Stuttgart GmbH |
|
|
|