| Major Wendt | 
		Alfred Müller | 
				 
	
		| Leutnant 
		Faber | 
		Ingolf Gorges | 
				 
	
					| 
					  | 
					  | 
				 
	
					| 
					Gisela | 
					Vera 
					Oelschlegel | 
				 
	
					| 
					Funk | 
					Norbert 
					Christian | 
				 
	
					| 
					Ohlsen | 
					Harald Hauser | 
				 
	
					| 
					Möbelträger #1 | 
					Willi 
					Neuenhahn | 
				 
	
					| 
					Möbelträger #2 | 
					Reinhard 
					Michalke | 
				 
	
					| 
					Offizier Winter
					 | 
					Kurt Kachlicki | 
				 
	
					| 
					Fotograf | 
					Gerd Michael 
					Henneberg | 
				 
	
					| 
					junge Frau | 
					Barbara Veiczi | 
				 
	
					| 
					Kellnerin | 
					Karin Beewen | 
				 
	
					| 
					ein Soldat | 
					Peter Dommisch | 
				 
							 
				 | 
				
	
		| 
		Szenarium | 
		Harry Thürk | 
		 
	
		| 
		Drehbuch und Regie | 
		János Veiczi | 
		 
	
		| 
		  | 
		  | 
		 
	
		| 
		Dramaturgie | 
		Hans-Jürgen Faschina | 
		 
	
		| 
		Kamera | 
		Siegfried Mogel | 
		 
	
		| 
		Musik | 
		Günter Hauk | 
		 
	
		| 
		nach Motiven von | 
		Béla Bartok | 
		 
	
		| 
		Musikvorlage | 
		"Allegro Barbaro" | 
		 
	
		| 
		Szenenbild | 
		Christoph Schneider | 
		 
	
		| 
		Kostüme | 
		Günter Pohl | 
		 
	
		| 
		Maske | 
		Klaus Grobbecker 
		Lydia Beyer | 
		 
	
		| 
		Schnitt | 
		Karin Kusche 
		Hildegard Konrad-Möller | 
		 
	
		| 
		Ton | 
		Gerhard Baumgarten 
		Georg Gutschmidt | 
		 
	
		| 
		Kameraassistenz | 
		Michael Göthe | 
		 
	
		| 
		Aufnahmeleitung | 
		Helmut Bransky 
		Dieter Krüger | 
		 
	
		| 
		Produktionsleitung | 
		Heinz Kuschke | 
		 
	
		| 
		hergestellt im  | 
		DEFA-Studio für Spielfilme | 
		 
	
		| 
		im Auftrag des | 
		Deutschen Fernsehfunks | 
		 
	 
				 |