| Kohlenhändler Otto 
    Wöhler trinkt im Lokal "City-Treff" des Gastwirts Willi Sommer wieder mal 
    einen über den Durst und will mit dem Auto nach Hause fahren. Walter 
    Hartmann, der gerade zufällig vorbeikommt, will ihn davon abhalten, doch 
    Wöhler wird handgreiflich und schlägt nicht nur auf Hartmann ein, sondern 
    auch auf seine Freundin Lisa Birk. Als der Gastwirt in das Geschehen 
    eingreift, ist die Rauferei voll im Gange. Am nächsten Tag wird Hartmann zu 
    Kommissar Koldehoff bestellt: Dr. Schneider, der Anwalt des Kohlenhändlers, 
    hat Anzeige gegen Hartmann erstattet, weil dieser Wöhler angeblich ohne 
    Grund angegriffen hat. Wöhler gibt an, nur den Mantel seiner Freundin aus 
    dem Wagen holen gewollt zu haben. Einstweilen setzt Lisa den Wirt Sommer 
    unter Druck, dieser solle aussagen, dass Hartmann auf Wöhler eingeschlagen 
    hat, sonst bekomme er es mit den Männern des Kohlenhändlers zu tun. 
    Tatsächlich macht Willi Sommer eine Falschaussage. Seine Kellnerin, Olga 
    Mahnke, verständigt jedoch die Polizei von der Falschaussage und lockt 
    Wöhler in eine Falle... 
    (Text: © GP, Die Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Hauptwachtmeister Walter Hartmann | Karl-Heinz Hess |  
		| Kriminalkommissar Koldehoff | Josef Dahmen |  
		| Kriminalobermeister Schlüter | Eckart Dux |  
		| Reviervorsteher Karl Kröger | Karl-Heinz Kreienbaum |  
		|     |  
		| Kohlenhändler Otto Wöhler | Hans Putz |  
		| Kellnerin Olga Mahnke | Marianne Wischmann |  
		| Gastwirt Willi Sommer | Benno Gellenbeck |  
		| Lisa Birk | Korinna Rahls |  
		| Kellner Paul | Gottfried Kramer |  | 
	
		| Buch | Bruno Hampel |  
		| Regie | Hermann Leitner |  
		|  |  
		| Kamera | Walter Tuch |  
		| Musik | Siegfried Franz |  
		| Titelmusik | Heinz Funk |  
		| Musikaufnahmen | Werner Pohl |  
		| Ton | Rudolf Böttger |  
		| Regieassistenz | Horst M. Berktold |  
		| Schnitt | Barbara Möller |  
		| Kostüme | Gudrun Hildebrandt |  
		| Bauten | Ellen Schmidt |  
		| Aufnahmeleitung | Rolf Laveatz Jürgen Kriwitz
 |  
		| Produktionsleitung | Heinz Götze |  
		| Redaktion | Helga Mauersberger |  
		| Gesamtleitung | Gyula Trebitsch |  
		| Herstellung | Studio 
		Hamburg Atelierbetriebsgesellschaft mbH |  
		| für | Norddeutsches 
Werbefernsehen GmbH |  |