| 
     
	 
	Wolfgang Schlawe wird erschossen im ersten Stock seiner Villa aufgefunden. 
	Die Firma Schlawes war sechs Jahre zuvor Opfer einer Erpressung, der Vater 
	des Toten musste damals drei Millionen Mark Lösegeld zahlen. Danach hatte 
	Wolfgang die Firma übernommen und in den Konkurs geführt. Die ersten 
	Ermittlungen am Tatort und die Verhöre mit Ehefrau Helga Schlawe und der 
	70jährigen Josefa Burger, Haushälterin und Ziehmutter Wolfgangs, geben 
	Kommissar Köster und seinem Team einige Rätsel auf. Als der seit mehr als 25 
	Jahren in Boston lebende Bruder Schlawes, Lars, während seiner 
	Geschäftsreise durch die Bundesrepublik in München auftaucht, wird der Fall 
	für Köster noch undurchsichtiger ... 
	(Text © JO, Die Krimihomepage) 
	
	Produktionsreihenfolge: wurde als 91. Episode produziert.  | 
			
			
				
	
		| 
		Erwin Köster | 
		Siegfried Lowitz | 
	 
	
		| 
		Gerd Heymann | 
		Michael Ande | 
	 
	
		| 
		Martin Brenner | 
		Jan Hendriks | 
	 
	
		| 
		Meyer Zwo | 
		Wolfgang Zerlett | 
	 
	
		| 
		Helga Schlawe | 
		Rita Russek | 
	 
	
		| 
		Dr. Wolfgang Schlawe/Lars 
		Schlawe | 
		Peter Bongartz | 
	 
	
		| 
		Josefa Burger | 
		Agnes Fink | 
	 
	
		| 
		Werner Petron | 
		Jürgen Schmidt | 
	 
	
		| 
		Dr. Franke | 
		Günter Gräwert | 
	 
	
		| 
		Polizeiarzt | 
		Ulf J. Söhmisch | 
	 
	
		| 
		? | 
		Josef Thalmaier | 
	 
	
		| 
		? | 
		Günter Geiermann | 
	 
	
		| 
		? | 
		Wulf Schmid-Noerr | 
	 
	
		| 
		? | 
		Anton Feichtner | 
	 
	 
				 | 
				
	
		| 
		Buch  | 
		
		Volker Vogeler | 
	 
	
		| 
		Regie | 
		
		Günter 
		Gräwert | 
	 
	
		| 
		  | 
	 
	
		| 
		Musik | 
		Martin 
		Böttcher | 
	 
	
		| 
		Titelmusik | 
		Peter 
		Thomas | 
	 
	
		| 
		Kamera | 
		Dietmar 
		Graf 
		Thomas 
		Gitt | 
	 
	
		| 
		Ton | 
		Ludwig 
		Langecker | 
	 
	
		| 
		Mischung | 
		Günter 
		Blumhagen | 
	 
	
		| 
		Schnitt | 
		Ilse 
		Wilken | 
	 
	
		| 
		Regie-Assistenz | 
		Andreas 
		Bertram | 
	 
	
		| 
		Maskenbildner | 
		Günter 
		Mayrhofer 
		Gretel Nickel | 
	 
	
		| 
		Kostüme | 
		Ingeborg 
		Ege-Grützner | 
	 
	
		| 
		Szenenbild | 
		Walter 
		Gröbing | 
	 
	
		| 
		Aufnahmeleitung | 
		Dietrich 
		Börgartz 
		Herbert Jarczyk | 
	 
	
		| 
		Produktionsleitung | 
		Günther 
		Degenfelder | 
	 
	
		| 
		Herstellungsleitung | 
		Gustl 
		Gotzler | 
	 
	
		| 
		Redaktion | 
		
		Horst-Joachim Gehrmann | 
	 
	
		| 
		Hergestellt 
		durch die | 
		
		Neue Münchner Fernsehproduktion | 
	 
	
		| 
		
		Gesamtleitung | 
		
		Helmut Ringelmann | 
	 
	
		| 
		im Auftrag von | 
		ZDF, ORF, 
		SRG © 1985 | 
	 
	 
				 |