| Klaus 
	Bertram wird von einem seiner Familienmitglieder telefonisch um Hilfe bei 
	der Beseitigung einer Leiche gebeten – Walter Kendler liegt erschlagen in 
	der Dusche. Da Klaus aufgrund einer Beinverletzung nicht in der Lage ist, 
	den Toten allein wegzubringen, bittet er seinen Freund Christoph Bessler, 
	der ein schlecht gehendes Antiquitätengeschäft betreibt, um Hilfe. Gemeinsam 
	vergraben die beiden die Leiche in einem Waldstück... Walter Kendler war der 
	Liebhaber von Helga Bertram, die seinetwegen ihre Familie Hals über Kopf 
	verlassen hat. Tochter Agnes, die mit den beiden zusammenlebte, traf sich 
	regelmäßig mit ihrem Vater und machte ihrer Mutter immer wieder 
	Vorhaltungen. Gisela Treptow, die Freundin Bessler, schmiedet inzwischen 
	einen Plan, um ihrem trostlosen Leben zu entkommen: sie meldet sich bei Frau 
	Bertram und behauptet, Walter Kendler sei entführt worden. Kommissar Köster 
	und seine Leute beginnen mit den Ermittlungen in dem vermeintlichen 
	Entführungsfall ... (Text © JO, Die Krimihomepage) | 
			
				| 
	
		| Erwin Köster | Siegfried Lowitz |  
		| Gerd Heymann | Michael Ande |  
		| Martin Brenner | Jan Hendriks |  
		| Meyer Zwo | Wolfgang Zerlett |  
		| Helga Bertram | Ursula Lingen |  
		| Eberhard Bertram | Rolf Henniger |  
		| Klaus Bertram | Dieter Schidor |  
		| Agnes Bertram | Irina Wanka |  
		| Christoph Bessler | Wolfgang Müller |  
		| Gisela Treptow | Claudia Butenuth |  
		| Gerichtsmediziner | Wulf Schmid-Noerr |  
		| ? | Hans Stadlbauer |  
		| ? | Inga Norden |  
		| ? | Günter Geiermann |  
		| ? | Sabine Kretzschmar |  
		| ? | Kunibert Gensichen |  
		| ? | Georg Einerdinger |  | 
	
		| Buch | Detlef Müller |  
		| Regie | Theodor Grädler |  
		|  |  
		| Titelmusik | Peter 
		Thomas |  
		| Kamera | Dietmar 
		Graf Thomas Gitt
 |  
		| Ton | Ludwig 
		Langecker |  
		| Mischung | Willi 
		Schwadorf |  
		| Schnitt | Gisela 
		Grischow |  
		| Regie-Assistenz | Annerose 
		Schleining-Kercher |  
		| Maskenbildner | Günter 
		Mayrhofer Gretel Nickel
 |  
		| Kostüme | Inge 
		Brauner |  
		| Szenenbild | Utz 
		Elsässer |  
		| Aufnahmeleitung | Dietrich 
		Börgartz Lulu Landgräber-Goroll
 |  
		| Produktionsleitung | Günther 
		Degenfelder |  
		| Herstellungsleitung | Gustl 
		Gotzler |  
		| Redaktion | Horst-Joachim Gehrmann |  
		| Hergestellt 
		durch die | Neue Münchner Fernsehproduktion |  
		| Gesamtleitung | Helmut Ringelmann |  
		| im Auftrag von | ZDF, ORF, 
		SRG © 1983 |  |