| 
     Scotland Yard in Form von 
	Inspektor Burns steht vor der sensationellsten Verhaftung des Jahrhunderts 
	und hat dazu den Pariser Polizeichef Valentin extra nach Großbritannien 
	geholt. Dieser ist dem Zauberkünstler Flambeau, der immer wieder in neuen 
	Masken auftritt, nämlich schon länger auf den Fersen. Niemand kennt das 
	Gesicht des Ganoven, man glaubt aber, er sei in einer Soutane unterwegs. 
	Pater Brown ist inzwischen mit dem "Blauen Kreuz", einer wertvollen 
	Reliquie, auf dem Weg zum eucharistischen Weltkongress in London. Dabei 
	sucht er die Gesellschaft eines Priesters, auf die die Beschreibung 
	Flambeaus passt. Zufall? Oder ist der gewiefte Geistliche schon wieder auf 
	einer neuen heißen Spur? (Text: © GP, Die Krimihomepage) 
	Vorlage: Das Blaue 
		Kreuz (The Blue Cross)  | 
			
			
				
	
		| 
		Pater Brown | 
		Josef Meinrad | 
	 
	
        | 
        Inspektor 
		Gilbert Burns | 
        
		Ernst Fritz Fürbringer | 
           
		
        | 
        Valentin, Pariser 
		Polizeichef | 
        
		Götz Olaf Rausch | 
          	 
			
        | 
        Flambeau | 
        
		Heinz Froelich | 
          		 
				
        | 
        Amerikanischer Polizist | 
        
		Hans Elwenspoek | 
          			 
					
        | 
        ? | 
        
		Christian Dorn | 
          				 
						
        | 
        Obsthändler | 
        
		Hannes Kaetner | 
          					 
							
        | 
        ? | 
        
		Heinz Schorlemer | 
          						 
								
        | 
        Verkäuferin | 
        
		Irma Gardner | 
          						 
								
        | 
        ? | 
        
		Lutz Hochstraate | 
          						 
	
        | 
        ? | 
        
		Rolf Castell | 
          						 
	 
				 | 
				
	
		| 
		Drehbuch | 
		
        Martin Duschat | 
	 
	
		| 
		nach einer Kurzgeschichte 
		von | 
		Gilbert Keith Chesterton | 
	 
	
		| 
		Regie | 
		Hans Quest  | 
	 
	
		| 
		  | 
		  | 
	 
	
        | 
        Musik | 
         
		Hans Hammerschmid | 
           
	
        | 
        Kamera | 
         
		Götz Neumann 
		Holger Eichhorn | 
           
	
        | 
        Ton | 
         
		Martin Müller | 
           
	
        | 
        Schnitt | 
         
		Annemarie Rokoss | 
           
	
        | 
        Bauten | 
         
		Robert Stratil | 
           
	
        | 
        Kostüme | 
         
		Margot Schönberger | 
           
	
        | 
        Regieassistenz | 
         
		Michael Mackenroth | 
           
	
        | 
        Aufnahmeleitung | 
         
		Hans Joachim Sommer | 
           
	
        | 
        Produktionsleitung | 
         
		Willi Mette | 
           
	
        | 
        Redaktion | 
         
		Ulrich Berns | 
           
	
		| 
		eine Produktion der | 
		TV-60 | 
	 
	
		| 
		für | 
		Westdeutsches Werbefernsehens WWF
		 | 
	 
 
				 |