|
Darsteller |
|
Wolfgang Hecht |
Walter Kreye |
|
Christian Schneider |
Friedrich-Karl Praetorius |
|
Vera Busch |
Barbara
Wussow |
|
Dieter Hölzenbein |
Gert
Burkard |
|
Sabine Hecht |
Kerstin
Presber |
|
Sylvia Hecht |
Siliva
Reize |
|
Herr Grabowski |
Alfred
Edel |
|
Stab |
|
Buch |
Johannes
Dräxler, Remy Eyssen |
|
Musik |
Stefan
Melbinger |
|
Kamera |
Rüdiger Laske
(2. Staffel) |
|
Kameraassistenz |
Hans Jakobi,
Viola Laske (2.
Staffel) |
|
Ton |
Peter Dick,
Petra Gregorzweski
(2. Staffel) |
|
Mischung |
Uwe Thies
(2. Staffel) |
|
Schnitt |
Uta Ayoub,
Esther Bartz (2.
Staffel) |
|
Regieassistenz |
Thomas Flur,
Christine Tönnessen-Kegler
(2. Staffel) |
|
Kostüme |
Barbara
Kökenhof, Hallgrid Weygandt, Silke Wetzel
(2. Staffel) |
|
Maske |
Maria-Ena
Wolf, Nadja Dierkes, Dagmar Rigorth
(2. Staffel) |
|
Szenenbild |
Jürgen
Rieger, Jørn Pabel
(2. Staffel) |
|
Requisite |
Knut Meier,
Sören Gerecke (2.
Staffel) |
|
Aufnahmeleitung |
Matthias
Harke, Bernd Gross
(2. Staffel) |
|
Produktionsleitung |
Evelyn
Siewert (2. Staffel) |
|
Herstellungsleitung |
Harald
Wigankow |
|
Produzenten |
Stefan Jakob
Werner Kließ |
|
Redaktion |
Anette
Kaufmann (1. Staffel)
Wolfgang Schadeck (2.
Staffel) |
|
Regie |
Michael
Werlin (= Michael
Meyer, 1. Staffel)
Martin Gies (2.
Staffel) |
|
Eine Produktion der |
Odeon Film
Wiesbaden |
|
Atelierbau |
Taunus Film
Wiesbaden |
|
im Auftrag der |
HR-Werbung,
ARD-Werbung |
|
Sonstiges |
|
Staffeln |
2 à 13 Folgen |
|
Dauer |
48 Minuten
pro Folge |
|
Bildformat |
4:3 |