|  | 
			
				| 
		
		Nebel |  
				| 
	
		| 
			Erstsendung (DFF):12.04.1960
 | Regie: Hans Knötzsch
 | Dauer:?
 |  
		| Inhalt |  
		| William F. Brunes war 
        vor Jahren in eine Unterschlagungsgeschichte verwickelt, konnte aber 
        seine Unschuld beweisen und wurde freigesprochen. Er heiratete die um 
        Jahre jüngere Florence und sein zweifelhaftes Vorleben wurde nicht mehr 
        erwähnt. Warum bittet er aber eines Tages den Chef der Kriminalpolizei 
        wegen eines einfachen Diebstahls zu sich? Plötzlich tauchen neue 
        Verwicklungen auf, die Ehe mit Florence erscheint in neuem Licht und es 
        gibt einen Mord, der unter höchst mysteriösen Umständen in einer 
        Nebelnacht geschieht. Leutnant Schubert ermittelt und ist, obwohl er ein 
        erfahrener Ermittler ist, von den Hergängen in jener Nacht äußerst 
        überrascht ... (Text © GP, Die Krimihomepage) |  
		| Kritik |  
		| Derzeit keine Kritik 
		möglich. |  
		| Zusätzliche Infos & 
		Hintergrundinfos |  
		| „Nebel“ basiert auf dem 
        gleichnamigen Schauspiel des Schauspielers und Regisseurs Hans 
        Schweikart (1895-1975), dem Intendanten der Münchner Kammerspiele 
        zwischen 1947 und 1963. In dieser Zeit arbeitete er mit Fritz Kortner 
        als Regisseur häufig zusammen und blieb bis zu seinem Tode einer der 
        renommiertesten deutschen Theaterleute. Er verfasste drei Kriminalromane 
        und vier Theaterstücke, darunter "Nebel" von 1947. Korbinian Köberle realisierte 1974 ein Remake mit Wolfgang Engels und Günter Mack in den Hauptrollen (Erstsendung 
        03.02.1974, ZDF). Bereits am 28.07.1957 flimmerte 
		eine Produktion des SDR 
		eine Version des Stoffes in der Inszenierung von Werner Völger über die 
		Bildschirme.
 Die vorliegende Produktion des Deutschen Fernsehfunks ist nicht 
		überliefert und wurde live gespielt.
 |  
		| Stab |   |  
		| 
			
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
			
        | William F. 
        Burnes | Georg Peter-Pilz |  
        | Florence, seine Frau | Marion van de Kamp |  
        | Hector Hutchinson | Wolfram Schaerf |  
        | Agathe Kimble | Bella Waldritter |  
        | Jim Kimble | Paul Zeidler |  
        | Walter Seezer | Siegfried Seibt |  
        | Thompson, Rechtsanwalt | Leonhard Ritter |  
        | Inspektor Schubert | Kurt Ulrich |  
        | Sergeant Goodman | Hans-Joachim Hanisch |  
        | John | Fred Grasnik |  | 
	
        | Kriminalstück von | Hans Schweikart |  
        | Szenenbild | Walter Richter |  
        | Kostüme | Erika Fechner |  
        | Regie | Hans Knötzsch |  
        | eine Produktion des | Deutschen Fernsehfunks |  |  |  |  | 
	
		| 
		Diese Seite 
		wurde zuletzt bearbeitet am: 27.06.2010 | 
E-Mail: krimiserien - at - hotmail.com | Die Krimihomepage 2000 - 2015 
 | 
 
 
  
	Besucher seit dem 29.10.2009: 
 
      |