|
Besetzung |
|
Max Männdli |
Ruedi
Walter |
|
Rosa Emmenegger |
Margrit
Rainer |
|
Herr Tobler |
Inigo Gallo |
|
Aufnahmestab |
|
Drehbuch |
Richard
Greiner Florian Hopf Werner Lanowsky Werner Wollenberger Horst Zahlten Heinrich Lamprecht Jörg Grünler |
|
Kostüme |
Irms
Pauli |
|
Maske |
Alfred
Rasche Ingrid Thier |
|
Ausstattung |
Robert
Hofer-Ach |
|
Ton |
Vladimir Vizner |
|
Musik |
Hermann
Thieme |
|
Kamera |
Günther
Haase |
|
Schnitt |
Hermann
Haller |
|
Aufnahmeleitung |
Jörg
Schmitt |
|
Regie-Assistenz |
Helenka
Hummel Fanny Wessling |
|
Produktionsleitung |
Jörg
Dohme |
|
Redaktion |
Elisabeth Laussen |
|
Gesamtleitung |
Gerhard
Freund |
|
Regie |
Wolf
Dietrich Alexander Ebermayer von Richthofen Heinz-Wilhelm Schwarz Hans-Dieter Schwarze Wilm ten Haaf |
|
Eine Produktion der |
InterTel Television AG Basel |
|
im Auftrag des |
Bayerischen Rundfunks BR Schweizerischen Fernsehens SRG
|
|
zusätzliche
Angaben |
|
Folgen |
26 à ca. 25 Minuten, alle in Farbe |