|
|
|
KOMMISSARIAT 9 |
|
Folge 36 |
Die böse Konzernmutter |
Erstsendung
(ARD Regional): Montag, 07.03.1983 HR und SDR/SWF, Mittwoch, 20.04.1994
B1/MDR |
|
Die Fischer-Werft steht vor der Pleite. Die
Beamten des Kommissariats 9 werden eingeschaltet, weil Verdacht besteht, der
belgische Mutterkonzern Knokke habe seine Tochtergesellschaft vorsätzlich
geschädigt und verzögere die vorgeschriebenen Ausgleichszahlungen …
(Text: © JO, Die
Krimihomepage) |
|
Besetzung |
Aufnahmestab |
|
Kriminalrat Dengelein |
Edgar Ott |
|
Kriminalassistent Lippski |
Dietrich Lehmann |
|
Kriminalassistent Brockhage |
Arnfried
Lerche |
|
|
|
Ute |
Maria
Hartmann |
|
Steinbeck |
Wichart von
Roell |
|
Seghers |
Wolfram
Schaerf |
|
? |
Ruth Brück |
|
? |
Karlheinz
Grewe |
|
? |
Edgar
Engelmann |
|
? |
Wilmo Aurelio
Malfa |
|
|
Buch |
Ralf Franz |
|
Regie |
Michael Mackenroth |
|
|
|
Schnitt |
Micaela Porcelli |
|
Ton |
Michael Eiler |
|
Regieassistenz |
Heinz Hahn |
|
Aufnahmeleitung |
Rudolf Gürlich |
|
Ausstattung |
Reiner Krone |
|
Kostüme |
Monika Jacobs |
|
Musik |
Rolf Kühn |
|
Kamera |
Ulrich Meier |
|
Herstellungsleitung |
Fritz Fuhlert |
|
Redaktion |
Dietger Bansberg |
|
eine Produktion der |
FWF-Film Fritz Wagner, Berlin |
|
im Auftrag der |
Berliner Werbefunk GmbH |
|
|
|