| 
	
		| 
			
			Der 
			blaue Strohhut |  
		| 
			Erstsendung (ARD):08.09.1968
 | 
		Regie: Hans-Dieter Schwarze
 | Dauer/ 
			Bild:77', Farbe
 |  
		| Inhalt |  
		| 
        Komödie um den Titel 
		gebenden Damenhut, der mehrmals die Besitzerinnen wechselt und um eine 
		hübsche Hutverkäuferin, deren Traum Wirklichkeit wird, Operettensängerin 
		zu werden ... 
        (Text © JO, 
        Die Krimihomepage) |  
		| Wissenswertes |  
		| Dieser Film wurde am gleichen 
	Abend auch im ORF 1-Programm ausgestrahlt. Mit "Der 
	blaue Strohhut" lief am 08.08.1959 bereits eine Version des 
	Nordwestdeutschen Rundfunkverbands Köln (NWDR Köln) im deutschen Fernsehen. 
	Unter der Regie von Hannes Tannert spielten damals Bum Krüger, Lola Müthel 
	und Claus Holm. |  
		| Stab |   |  
		| 
			
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
																
            | Caesar | Claus Biederstaedt |  
            | Claudia, 
			seine Frau | Annemarie Düringer |  
            | Carlo | Peter Weck |  
            | Ulrico Grassini | Karl-Maria Schley |  
            | Beatrice, seine Frau | Elisabeth Wiedemann |  
            | Lola | Hannelore Elsner |  
            | Mara | Angela Winkler |  
            | Mario | Edgar Wiesemann |  
            | eine 
			Dame | Karin von Wangenheim |  
            | Caesar 
			jun. | Wolfgang Metzer |  
            | Stehgeiger | Frieder Weber |  | 
	
                | Lustspiel von | Friedrich Michael |  
                | Drehbuch | Hans-Dieter 
				Schwarze |  
                | Kamera | Rolf Ammon |  
                | Szenenbild | Karl Wägele |  
                | Regie | Hans-Dieter 
				Schwarze |  
                | eine 
				Produktion des | Süddeutschen 
				Rundfunks Stuttgart SDR
 |  |  |  |