| 
          
            | Montag, 02.12.1985, 
19.30-21.15 Uhr |  
			
        | Patricia 
		Kaar | Krista Posch |  
        | Albert 
		Heckel | Gerd Baltus |  
        | Michael 
		Milan | Stephan Schwartz |  
        | Alex 
		Wohltorf | Gerhard Olschweski |  
        | Marlis 
		Schlegel | Silvia Reize |  
        | Bob, 
		Kameramann | Rainer Luxem |  
        | Hoffmann, 
		Produzent | Michael Chevalier |  
        | Ines, 
		Patricias Tochter | Christina Plate |  
        | Frau 
		Schlick | Corny Collins |  
        | ? | Kerstin Sanders-Dornseif |  
        | ? | Waltraud Wardegger |  
        | ? | Detlev Bierstaedt |  
			
        | Drehbuch | Herbert Lichtenfeld |  
        | nach seinem Roman 
		"Nachtaufnahme" |  
        | Kamera | Michael Steinke |  
        | Szenenbild | Frank Hein |  
        | Produzent | Fritz Wagner |  
        | Regie | Hartmut Griesmayr |  
        | eine 
		Produktion der | FWF - Fritz Wagner Film |  
        | im Auftrag 
		des | ZDF |  | 
      Erhard Buiker ist tot! Der labile Mann war 
		als Filmausstatter tätig und hinter jedem Rock her. Alles sieht wie 
		Selbstmord aus, aber der skurrile Kriminalbeamte Albert Heckel, ein 
		eingefleischter Junggeselle, zweifelt daran. Er denkt, dass jemand den 
		Filmarchitekten erschossen hat und heftet sich an die Fersen der 
		nunmehrigen Witwe des Mannes. Er verliebt sich in Patricia, kann aber 
		dennoch böse Machenschaften auftun. So hat die Witwe beispielsweise ein 
		Verhältnis mit dem Regisseur Michael Milan ...  
      
		(Text: © GP, Die Krimihomepage) Derzeit keine Kritik 
		möglich. 
          
            | Zusätzliche 
            Informationen |  Wurde am 07.04.1988 im 
		ZDF und am 30.03.1988 auf ORF 2 wiederholt. Herbert Lichtenfeld schrieb 
		das Drehbuch nach seinem eigenen Roman "Nachtaufnahme".Regisseur Hartmut Griesmayr hatte bereits 1982 mit "Die 
		Stunde des Löwen", ebenfalls von Fritz Wagner produziert, 
		eine Lichtenfeld-Verfilmung fürs TV gedreht.
 | 
		Derzeit keine Bilddarstellung möglich. |