|  | 
			
				| 
		
		Das 
		Geständnis |  
				| 
	
		| 
			Erstsendung (ARD/ SWF):Sonntag, 24.05.1970, 20.15-21.55 Uhr
 | Regie: Wilm ten Haaf
 | Dauer:ca. 90'
 |  
		| Inhalt |  
		| Ein junger Mann gesteht 
		einen Mord. Allerdings gibt es keine Spur von der Leiche... (Text: © 
		GP, Die 
        Krimihomepage) |  
		| Kritik |  
		| Gong 25/1970, Seite 59: "Im Fernsehspiel 
		'Das Geständnis' von Philip Levene, das statt Ulrike Meinhofs 'Bambule' 
		vom SWF gesendet wurde, wird die psychologische Studie eines jungen 
		Mannes vorgeführt, der einen Mord gesteht, ohne die Leiche vorweisen zu 
		können. Die Glaubwürdigkeit der Handlung steht und fällt mit dem 
		Darsteller des jungen Mannes, den hier Werner Pochath spielte. Er war in 
		der Schaustellung einer schizophrenen Natur ungewöhnlich gut. Als 
		Stiefmutter hatte Xenia Pörtner viel Sinnlichkeit vorzuzeigen; Eva 
		Kinsky bot eine Jungmädchenhärte, wie sie heute oft anzutreffen ist: die 
		desillusionierte Jungfrau. Ein spannender Film, den Wilm ten Haaf mit 
		einfachen Mitteln (er spielte nur in einem Raum) realisierte." |  
		| Zusätzliche Infos & 
		Hintergrundinfos |  
		| Am 24.05.1970 sollte ursprünglich das 
		Fernsehspiel "Bambule" (Regie: Dr. Eberhard Itzenplitz) gesendet werden. 
		Der Film aus dem Leben von vier minderjährigen Mädchen in einem 
		Fürsorgeheim wurde vor der Ausstrahlung abgesetzt, weil Autorin Ulrike 
		Meinhof an der gewaltsamen Befreiung des Terroristen Andreas Baader 
		mitgewirkt hatte. Kurzfristig wurde das Kriminalspiel "Das Geständnis" ins Programm 
		gehievt. Dies hat zur Folge, dass davon heute kaum (oder gar keine) 
		Spuren zu finden sind. Das Internet ist komplett leer und weiß von 
		diesem Film nichts, er taucht in keiner Filmo- oder Biographie auf. 
		Einzig mit obiger Kritik aus dem Gong (25/1970) ließen sich einige Daten 
		rekonstruieren.
 Autor Philip Levene lieferte auch die Vorlagen zu den Fernsehkrimis "Ein 
		Augenzeuge" 
		(1961) und "Vorsätzlich" 
(1963).
 |  
		| Stab |   |  
		| 
			
				| Besetzung | Aufnahmestab |  
				| 
			
        | Ralph Ellinger | Werner Pochath |  
        | Frank Ellinger, sein Vater | Carl Lange |  
        | Ruth Ellinger, seine Stiefmutter | Xenia Pörtner |  
        | Dr. Rooney | Karl Lieffen |  
        | Kommissar | Alexander May |  
        | Harriet | Erika von Thellmann |  
        | Carol | Eva Kinsky |  | 
	
        | Kriminalspiel von | Philip Levene |  
        | Regie | Wilm ten Haaf |  
        | Eine Produktion des | Südwestfunks Baden Baden |  |  |  |  |