| 
    
    	 | 
		
		
			
				| 
         
		
		Bedaure, 
		falsch verbunden  | 
			 
			
				
	
		| 
             
			Erstsendung (ARD): 
			
			08.11.1962  | 
		
		 Regie:  
		Paul Verhoeven  | 
		
             Dauer: 
			104'19''  | 
	 
	
		| 
		Inhalt | 
	 
	
		| 
         Lona liegt krank im 
        Bett. Als ihr Mann Henry spät abends immer noch nicht zu Hause ist, 
        versucht sie in dessen Büro anzurufen. Durch eine Störung in der Leitung 
        belauscht sie ein Gespräch zwischen zwei Männern. Einer von ihnen soll 
        in den nächsten eineinhalb Stunden eine Frau ermorden. Aufgeregt ruft 
        Lona die Polizei an. Doch Sergeant Duffy beruhigt die Frau und sagt, er 
        könne nichts tun. Lona ruft die Sekretärin ihres Mannes an, und erfährt, 
        das eine unbekannte Dame am Morgen im Büro erschien. Im Laufe der 
        kommenden Stunde ist Lona immer mehr der Überzeugung: die Frau, die 
        umgebracht werden soll, ist sie selbst... 
		(Text © Die Krimihomepage, G.P.)  | 
	 
	
		| 
		Kritik | 
	 
	
		| 
         Paul Verhoeven gelang 
        mit "Bedaure, falsch verbunden" ein beklemmender, fesselnder 
        Fernsehkrimi mit hervorragenden Darstellern. Neben Ingrid Andrée 
        brilliert Harald Leipnitz als eiskalter Ehemann, der seine Frau ermorden 
        lassen will, Siegfried Lowitz als verzweifelter Gangster. Der Film steht 
        dem amerikanischen Kinofilm von 1948 in nichts nach. (GP) 
        Ein hervorragendes Drehbuch verbunden mit einer tollen Regiearbeit von 
        Paul Verhoeven, bieten einen spannenden Kriminalfilm mit einigen 
        Überraschungen. Sehr sehenswert. (Havi 17)  | 
	 
	
		| 
		Zusätzliche Infos & 
		Hintergrundinfos | 
	 
	
		| 
         Das Drehbuch von 
        Bavaria-Dramaturg Helmut Pigge basiert auf dem Roman "Sorry, wrong 
        number" von Allan Ullman und Lucille Fletcher, das auf Fletchers 
        gleichnamigen Hörspiel beruht. Unter dem Titel "Du lebst noch 105 
        Minuten" war bereits eine 1948 gedrehte Verfilmung mit Burt Lancaster 
        und Barbara Stanwyck in den deutschsprachigen Kinos zu sehen gewesen.   | 
	 
	
		| 
		Stab | 
		
		    | 
	 
	
		
		
			
				| 
Besetzung | 
				
Aufnahmestab | 
			 
			
				
	
        | 
        Lona | 
        
        Ingrid Andrée | 
           
		
        | 
        Henry | 
        
        Harald Leipnitz | 
          	 
			
        | 
        Sally | 
         
        Lis Verhoeven | 
          	 
			
        | 
        Evans | 
         
        Siegfried Lowitz | 
          	 
			
        | 
        Jim Cotterell | 
         
        P. Walter Jacob | 
          	 
			
        | 
        Dr. Alexander | 
         
        Joachim Brennecke | 
          	 
			
        | 
        Morano | 
         
        Manfred Inger | 
          	 
			
        | 
        Sergeant Duffy | 
         
        Konrad Georg | 
          	 
			
        | 
        Miss Jennings | 
         
        Katrin Gebelein | 
          	 
			
        | 
        Schwester | 
         
        Ellen Hille | 
          	 
			
        | 
        Mr. Freeman | 
         
        Frank Rehfeldt | 
          	 
			
        | 
        Mr. Hanschaw | 
         
        Paul Glawion | 
          	 
							 
				 | 
				
	
        | 
        nach dem 
        Roman | 
        
        Sorry, wrong number | 
           
		
        | 
        von | 
        
        Allan Ullman 
        Lucille Fletcher | 
          	 
			
        | 
        Fernsehfassung | 
         
        Helmut Pigge | 
          	 
			
        | 
        Schnitt | 
         
        Margot von Schlieffen | 
          	 
			
        | 
        Bau | 
         
        Ludwig Reiber 
        Walter Blokesch | 
          	 
			
        | 
        Kostüme | 
         
        Inge Dubois | 
          	 
			
        | 
        Musikalische Bearbeitung | 
         
        Bert Grund | 
          	 
			
        | 
        Ton | 
         
        Heinz Terworth | 
          	 
			
        | 
        Kamera | 
         
        Kurt Gewissen 
        Hermann Gruber 
        Michael Horoschenkoff 
        Karl Steinberger | 
          	 
			
        | 
        Produktionsleitung | 
         
        Laci Martin | 
          	 
			
        | 
        Regie | 
         
        Paul Verhoeven | 
          	 
			
        | 
        eine Produktion der | 
         
        Bavaria Atelier GmbH | 
          	 
			
        | 
        hergestellt im Auftrag des | 
         
        Südfunks Stuttgart | 
          	 
	 
				 | 
			 
		 
  		 | 
	 
 
				 | 
			 
			 
		 | 
	
	
		| 
		 
		Diese Seite 
		wurde zuletzt bearbeitet am: 07.02.2014  | 
		
 
E-Mail: krimiserien - at - hotmail.com | Die Krimihomepage 2000 - 2014 |  
Konzeption/ Gestaltung/ Webmaster: Georg P. 
Mithilfe (Scans aus alten Zeitschriften): Jakob Oberdacher, Mithilfe (Kritiken): 
Havi 17
Bitte keine 
Kopieranfragen!  | 
		
 
 
 
  
	Besucher seit dem 29.10.2009: 
 
     
  
 
 
  
    	 |